Unsere Lehrgänge finden in Gruppen bis zu 12 Personen statt und umfassen sowohl Theorie- und Praxisschulungen, als auch Prüfungssimulationen. Ihr arbeitet an modernen Funkanlagen der Firma ICOM, diese werden Euch auch in der Prüfung begegnen. Inhalte unserer Lehrgänge sind unter anderem die Phraseologie des Sprechfunks, die Seefunktexte und das internationale phonetische, sogenannte "Natoalphabet".
Einige Tabellen zum Studium bekommt Ihr von mir ausgehändigt. Darüber hinaus arbeiten wir zur Prüfungsvorbereitung mit einem Lehrbuch. Dieses kann vor Ort käuflich erworben werden. Insgesamt legen wir sehr viel Wert auf eine möglichst praxisnahe Ausbildung, sodass Ihr auch während eines Törns auf hoher See, routiniert das Funkgerät beherrschen könnt.
Auf Anfrage bieten wir Euch auch Individualschulungen an. Gern kommen wir in Eure Räumlichkeiten und schulen Euch vor Ort.
Unter folgendem Link könnt Ihr Euch alle Informationen zu amtlichen Sportbootführerscheinen und Funkbetriebszeugnissen direkt beim Prüfungszentrum einholen.
Wir unterstützen Euch auf dem Weg zum Funkzertifikat Eurer Wahl und bereiten Euch optimal auf die kommende Prüfung vor.
Lass uns wissen, wie wir Dich auf Deinem Weg unterstützen können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.